Veranstaltungen
bis 27.04.2025: Gastspiel des Circus Karl Altoff Köllner
Vorstellungszeiten:
Tickets: - jeweils ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Circus-Kasse vor Ort - Reservierungen unter Tel. 0163 / 7779798 - Gruppen-Rabatte für Geburtstagsfeiern, Schul- und Kindergartenausflüge etc.
Alle Informationen - auch zu Aktionstagen - unter www.circus-karl-altoff-köllner.de.
Die bekannten deutschen Artistenfamilien Weisheit und Köllner führen in bereits achter Generation eine alte Tradition fort: Den Zirkus. Seit einem Jahr gehört er zum immateriellen Kulturerbe in der Bundesrepublik. Familienunterhaltung, Nervenkitzel und Poesie werden beim „Circus Karl Altoff Köllner“ allerdings schon immer groß geschrieben. Tierische Attraktionen sind Dromedare aus Marokko, spanische Riesenesel, Schweizer Ziegen sowie ein kompletter Viererzug heißblütiger Araber-Hengste.
Die "fahrenden Gesellen" zeigen biegsame Kautschuk-Akrobatik, graziöse Kunststücke am zehn Meter langen Vertikalseil und zielsichere Würfe vorbei an einem Menschen vorm Messerbrett. Ein weiterer Hingucker: Das US-amerikanische Todesrad. Einmal in Schwung gebracht, brilliert Nachwuchsstar Nico Wilson darin und darauf mit Seilsprung, Kapuzenlauf sowie einem Überschlag. Dafür legt er bei über 50 „Sachen“ und ständigen Umdrehungen jede Menge Gleichgewichtsgefühl an den Tag.
Vom Boden aus lässt Jongleur Leroy in atemberaubender Geschwindigkeit fingerfertig Bälle, Ringe, Messer sowie selbst brennende Fackeln durch die Lüfte fliegen - und springt dabei noch manchen Flickflack. Freuen können sich die Gäste auch auf das Solo von Jeannie-Daniela, dem „Flying Angel“, am Ring-Trapez direkt unter der Zeltkuppel. Die gelenkige Lucia präsentiert ihrerseits Hula-Hoop nicht nur auf dem Manegen-Boden, sondern mit leuchtenden Reifen sogar in schwindelerregender Höhe.
Erstaunen will außerdem Niko, der zu den wenigen Artisten gehört, welche sich dem "Rola Bola" verschrieben haben. Jenes Balancegerät - das bereits im Mittelalter existierte - besteht ursprünglich aus einem kleinen Brett und einem zylinderförmigen Rohr-Stück. Jeweils mehrere davon stapelt der junge Mann unter seinen Füßen aufeinander und schlägt dazu wagemutig Saltos durch die Lüfte.
![]()
Federboa-Eröffnung, Seifenblasen-Tanz, Flaggen-Parade runden samt abwechslungsreicher Lichteffekte das zweistündige Zirkusprogramm voller Artistik, Clownerie und Dressur ab. In der Pause gibt’s Pferde-Manegen-Reiten für jedermann sowie eine Freiluft-Tierschau mit Alpakas aus Südamerika, einem russischen Kamel und einer internationalen Hundefamilie.
Veranstalter: Circus Karl Altoff Köllner Zurück zur Liste |